WIEDER-AUFBAU DER HAUTSCHUTZBARRIERE
Mithilfe entsprechender Wirkstoffkombinationen lässt sich der wasserdurchlässige, ungeordnete Zustand gezielt in den wasserdichten, lamellenartig geordneten Zustand der Reinischen Barriere umwandeln und die Haut so wieder ins Gleichgewicht bringen. Durch die Zufuhr von notwendigen Bausteinen in Formvon Hornschichtlipiden (z.B. Ceramide, Liposome, Gamma-Linolensäure) sowie Feuchtigkeitsfaktoren (Urea, Hyaluronsäure) und die Vermeidung von Stoffen, die den Strukturaufbau stören ( z.B. Mineralöle, Tenside), kann die Hautbarriere wieder regeneriert werden. das erklärt auch, warum eine normale, fettreiche Hautpflege - selbst wenn sie aus hochwertigen Naturölen besteht- häufig keine Verbesserung des Hautzustandes bringt, denn durch Hautoberflächenfette (welche den Talgdrüsenlipiden entsprechen), kann eine gestörte Hautbarriere nicht repariert werden.
Kosmetikstudio Pirna