HAUTBARRIERE

FUNKTION UND
AUFBAU DER HAUTBARRIERE

Die sogenannte Reinische Barriere liegt ca. 0,4 mm unter der Hautoberfläche und ist für einintaktes Immunsystem zuständig, sie verhindert die ungehemmte Verdunstung der Hautfeuchtigkeit und das Eindringen von Schadstoffen aus der Umwelt. Die Gesundheit derHaut hängt im Wesentlichen von dieser schmalen Zone der Epidermis ab. Die ReinischeBarriere besteht vor allem aus Hornschichtlipiden wie Ceramiden und Gamma-Linolensäure.Bei einer trockenen Haut liegen diese Bausteine nicht im richtigen Verhältnis und Anordnungzueinander vor. Das hat zur Folge, dass die Haut durchlässiger und empfindlicher wird, häufigzu Schuppung, Trockenheitsekzemen und Unverträglichkeitsreaktionen neigt. Aber auch mehrUnreinheiten, fest sitzende Mitesser können entstehen und die Haut ist häufig anfälliger für dieBesiedlung durch Bakterien und keime und wird dadurch entzündungsanfälliger.  

FAKTOREN, DIE DIE ORDNUNG DER BARRIERESTRUKTUR DURCHEINANDER BRINGEN

Folgende Einflüsse stören den geordneten Lamellenaufbau, so dass die Hautbarriere durchlässig wird:
➧ UV-Licht
➧ radioaktive Strahlung
➧ hohe und tiefe Temperaturen
➧ Chemikalien wie Tenside (z.B. Sodium Lauryl Sulfat)
➧ Mineralöle und Wachse (Okklusiveffekt) und andere filmbildende Stoffe
➧ Paraffinabhängigkeit

WIEDER-AUFBAU DER HAUTSCHUTZBARRIERE

Mithilfe entsprechender Wirkstoffkombinationen lässt sich der wasserdurchlässige, ungeordnete Zustand gezielt in den wasserdichten, lamellenartig geordneten Zustand der Reinischen Barriere umwandeln und die Haut so wieder ins Gleichgewicht  bringen. Durch die Zufuhr von notwendigen Bausteinen in Formvon Hornschichtlipiden (z.B. Ceramide, Liposome, Gamma-Linolensäure) sowie Feuchtigkeitsfaktoren (Urea, Hyaluronsäure) und die Vermeidung von Stoffen, die den Strukturaufbau stören ( z.B. Mineralöle, Tenside), kann die Hautbarriere wieder regeneriert werden. das erklärt auch, warum eine normale, fettreiche Hautpflege - selbst wenn sie aus hochwertigen Naturölen besteht- häufig keine Verbesserung des Hautzustandes bringt, denn durch Hautoberflächenfette (welche den Talgdrüsenlipiden entsprechen), kann eine gestörte Hautbarriere nicht repariert werden.

Kosmetikstudio Pirna