Hast du schon mal bemerkt, dass deine Haut in manchen Wochen strahlt und in anderen zu Unreinheiten, Trockenheit oder Rötungen neigt? Das liegt an den hormonellen Schwankungen deines Zyklus! Je nachdem, in welcher Phase du dich befindest, verändert sich dein Hormonspiegel – und das beeinflusst direkt deine Haut.
Die gute Nachricht: Du kannst deine Haut gezielt unterstützen, indem du deine Pflege und Ernährung an den Zyklus anpasst. In diesem Blog erfährst du, wie sich deine Haut in jeder Phase verändert und welche Lebensmittel sie von innen heraus stärken.
Menstruationsphase (Tag 1–5) – Sanfte Pflege & Nährstoffe für die Regeneration
Was passiert in deinem Körper? Östrogen und Progesteron sind auf ihrem Tiefpunkt. Das bedeutet, dass deine Haut trockener und empfindlicher sein kann. Durch den Blutverlust verliert dein Körper außerdem Eisen, was sich auf deine Energie und die Hautgesundheit auswirken kann.
Typische Hautveränderungen:✔️ Trockene, fahle Haut✔️ Rötungen & Irritationen✔️ Empfindlichkeit gegenüber äußeren Einflüssen
Pflege-Tipp:Jetzt braucht deine Haut besonders viel Feuchtigkeit! Setze auf sanfte, beruhigende Pflege mit Hyaluron, Aloe Vera oder Ceramiden. Aggressive Behandlungen oder Peelings solltest du meiden.
Diese Lebensmittel helfen jetzt:🥬 Eisenreiche Lebensmittel wie Spinat, Rote Bete & Linsen🐟 Omega-3-Fettsäuren aus Lachs, Chiasamen & Walnüssen🍊 Vitamin C (Paprika, Zitrusfrüchte) zur besseren Eisenaufnahme
Follikelphase (Tag 6–14) – Der Glow kommt zurück!
Was passiert in deinem Körper? Nach der Periode steigt der Östrogenspiegel langsam an. Östrogen sorgt für eine erhöhte Kollagenproduktion, verbessert die Hautelastizität und sorgt für einen gesunden Glow.
Typische Hautveränderungen:✔️ Frischere, straffere Haut✔️ Mehr Spannkraft & Elastizität✔️ Weniger Unreinheiten
Pflege-Tipp:Jetzt kannst du deine Haut mit Antioxidantien wie Vitamin C stärken, um den Glow zu intensivieren. Leichte Feuchtigkeitspflege reicht in dieser Phase meist aus.
Diese Lebensmittel helfen jetzt:🥑 Gesunde Fette (Avocado, Nüsse) für die Hormonbalance🥦 Grünes Blattgemüse (Rucola, Brokkoli) zur Unterstützung der Leber🍶 Fermentierte Lebensmittel (Sauerkraut, Kimchi) für eine gesunde Darmflora
Ovulationsphase (Eisprung, Tag 14–16) – Die Haut ist auf ihrem Höhepunkt
Was passiert in deinem Körper? Östrogen erreicht seinen Höchststand, was für eine straffe, hydratisierte Haut sorgt. Gleichzeitig steigt aber auch das Testosteron leicht an, was die Talgproduktion anregen kann – bei manchen Frauen führt das zu einem leichten Glanz, bei anderen zu verstopften Poren.
Typische Hautveränderungen:✔️ Strahlende, glatte Haut✔️ Leichte Ölproduktion möglich✔️ Empfindlichere Haut (z. B. gegenüber Sonne)
Pflege-Tipp:Schütze deine Haut mit einer guten Sonnencreme, da sie jetzt empfindlicher auf UV-Strahlen reagiert. Achte darauf, nicht zu viele schwere Produkte zu verwenden, um Poren nicht zu verstopfen.
Diese Lebensmittel helfen jetzt:🍓 Antioxidantien (Beeren, dunkle Schokolade) zum Schutz vor freien Radikalen🥑 Hochwertige Fette (Olivenöl, Avocado) für eine stabile Hormonproduktion💧 Viel Wasser & Kräutertees zur Entgiftung
Lutealphase (Tag 17–28) – Unreinheiten & Heißhunger? So hilfst du deiner Haut!
Was passiert in deinem Körper? Nach dem Eisprung steigt Progesteron an, was die Talgproduktion anregt. Dadurch neigt die Haut jetzt häufiger zu Unreinheiten und verstopften Poren. Gleichzeitig kommt es oft zu Wassereinlagerungen und Heißhungerattacken, die sich ebenfalls auf die Haut auswirken können.
Typische Hautveränderungen:✔️ Erhöhte Ölproduktion & glänzende Haut✔️ Pickel & verstopfte Poren✔️ Eventuell Wassereinlagerungen
Pflege-Tipp:Setze jetzt auf sanfte Peelings mit BHA (Salicylsäure), um überschüssigen Talg zu entfernen, ohne die Haut auszutrocknen. Achte darauf, genug Feuchtigkeit zuzuführen, damit die Haut nicht noch mehr Talg produziert.
Diese Lebensmittel helfen jetzt:🍫 Magnesiumreiche Lebensmittel (dunkle Schokolade, Kürbiskerne) gegen Stimmungsschwankungen🌾 Ballaststoffe (Haferflocken, Leinsamen) zur Hormonregulation🥜 Zinkreiche Lebensmittel (Kichererbsen, Kürbiskerne) zur Hautberuhigung
Dein Zyklus als Schlüssel zu schöner Haut
Deine Haut ist eng mit deinem Zyklus verbunden – anstatt gegen die Veränderungen anzukämpfen, kannst du sie gezielt unterstützen! Achte auf eine passende Pflege und eine Ernährung, die deine Haut in jeder Phase stärkt.
✨ Meine Tipps auf einen Blick:✔️ Feuchtigkeit & sanfte Pflege in der Menstruationsphase✔️ Antioxidantien & Glow-Booster in der Follikelphase✔️ Schutz & leichte Pflege während des Eisprungs✔️ Klärende, hormonfreundliche Ernährung in der Lutealphase
Indem du auf deinen Körper hörst und ihn mit den richtigen Nährstoffen versorgst, kannst du deine Haut langfristig ins Gleichgewicht bringen.
Hast du deinen Zyklus schon mal in deine Hautpflege & Ernährung integriert? Welche Phase macht sich bei dir besonders bemerkbar? Schreib es mir in die Kommentare! 💬✨

Comments